Liebe Fußballfreunde,
zum ersten Saisonspiel 2025/2026 am Samstag um 15:30 Uhr begrüße ich euch sehr herzlich in der „BELLE-ARENA“.
Ein besonderer Willkommensgruß gilt dem FSV Stegen sowie dem Schiedsrichter und den Assistenten dieses Spiels.
Wir sind neugierig auf die neue Spielrunde. Mit den Verbandsliga-Absteigern FFC und Waldkirch und den Aufsteigern Waltershofen, Wittlingen und Emmendingen ist damit zu rechnen, dass die Liga nochmals an Qualität hinzugewonnen hat. Und etliche, bisherige Liga-Vereine haben ihre hohen Ambitionen formuliert und durch zum Teil hochkarätige Neuzugänge untermauert.
Sehr erfreulich ist beim SCW die Kontinuität beim Trainer- und Betreuerteam. Alles bleibt unverändert.
Herzlich willkommen heißen wir die Neuzugänge. Schön, dass sie sich unserem Verein angeschlossen haben. Allen Zugängen wünschen wir, dass sie sich beim SC Wyhl wohlfühlen, ihre persönlichen Ziele erreichen und verletzungsfrei bleiben.
Eine gelungene Sportwoche liegt hinter uns. Dank der teilnehmenden Mannschaften, vieler Helfer und gutem Wetter konnten wir insgesamt ein positives Fazit dieser Tage ziehen. Der Rheincup der Aktiven, das Elfmeterturnier und der Jugendtag erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.
Am letzten Wochenende stand das erste Pflichtspiel an. Durch den erreichten 8. Tabellenplatz zog unser Team direkt in die erste Hauptrunde des Südbadischen Pokals ein. Wie bereits letzte Saison zeigte sich der Neu-Verbandsligist Wolfenweiler-Schallstadt sehr abgezockt. Mit der ersten Torchance war man gleich erfolgreich und ließ unserer bemühten Heimelf insgesamt nur wenige Möglichkeiten zu. Dennoch sah man trotz der am Ende deutlichen 0:3-Niederlage gute Aktionen und Ansätze.
Die Zweite startet erst am 31.08.2025 in Au-Wittnau in die neue Runde und auch die Jugend-Mannschaften sind noch in der Vorbereitung.
Nun freuen wir uns auf den Saisonauftakt. Stegen, zufälligerweise auch unser Gegner des letzten Punktspiels vorige Saison, bestätigte die gute Rundrunde gleich wieder beim Pokalerfolg beim letztjährigen Vize-Meister der Landesliga Staffel 3 FC Pfaffenweiler. Gerne dürfen unsere Jungs den 4:2-Erfolg gegen die Gäste aus dem Dreisamtal wiederholen. J
Nun wünsche ich uns allen schöne Stunden im Fehrenwert!
Mit sportlichem Gruß
Simon Ehret
1. Vorstand SC Wyhl 1924 e.V.
Den sportlichen Höhepunkt setzte der TuS Königschaffhausen, der sich im Finale am Montagabend eindrucksvoll mit 7:0 gegen den FV Sasbach durchsetzen konnte. Königschaffhausen dominierte das Endspiel von Beginn an und ließ dem Gegner keine Chance. Die Siegerehrung wurde von SCW-Vorstand Simon Ehret und Bürgermeister Ferdinand Burger vorgenommen, die den Pokal an die strahlenden Sieger überreichten.
Bereits am Donnerstag und Freitag wurden in zwei Vorrundengruppen die Finalteilnehmer ermittelt. Der TuS Königschaffhausen setzte sich in Gruppe 1 souverän mit Siegen gegen den SV Endingen (2:1) und die SG Rheinhausen (2:0) durch. In Gruppe 2 qualifizierte sich der FV Sasbach mit einem 2:2 gegen den SC Wyhl und einem 2:0-Erfolg gegen den SC Kiechlinsbergen dank des besseren Torverhältnisses für das Finale.
Am Samstag stand das beliebte Gaudi-Elfmeterturnier auf dem Programm, das mit 24 teilnehmenden Mannschaften wieder für beste Unterhaltung sorgte. Nach spannenden Vorrunden qualifizierten sich „Arminia Bierzelt“, „Süße Teilchen 1“, „Süße Teilchen 2“ und der „1. FC Paulaner Spezi“ für das Halbfinale. Am Ende setzte sich „Arminia Bierzelt“ im Finale gegen „Süße Teilchen 1“ durch und sicherte sich den Turniersieg.
Der Sonntag gehörte den Nachwuchsmannschaften des SC Wyhl. Die G-, F- und E-Jugend spielten jeweils ein eigenes Turnier mit tollen Leistungen und großem Zuschauerzuspruch. Zum Abschluss traf die A-Jugend des SC Wyhl in einem Einlagespiel auf die A-Jugend des FC Emmendingen. Ein besonderes Highlight war zudem die Ehrung der B-Jugend, die in der Saison 2024/25 die Meisterschaft erringen konnte. Kulinarisch war wie gewohnt bestens für die Gäste gesorgt, wobei besonders das Motto „Burger und Pommes auf die Eins“ großen Anklang fand.
Der SC Wyhl zieht ein durchweg positives Fazit der Sportwoche: Sportlicher Ehrgeiz, Spaß und Geselligkeit standen fünf Tage lang im Mittelpunkt und machten den Rheincup 2025 zu einem rundum gelungenen Event.
Bildbeschriftung:
Bild 1: Die Finalisten bei der Siegerehrung
Bild 2: Einlaufkinder unserer Jugend mit den Finalisten
Bild 3: Die Sieger des Elfmeterschießen „Arminia Bierzelt"
Bild 4: Die Sportwoche stets gut besucht
⚽️ WIR SUCHEN DICH! – Jugendtrainer (m/w/d) für unsere A - , B- und D-Jugend ⚽️
Du liebst Fußball und hast Spaß daran, junge Talente zu fördern?
Dann werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze die Jugendarbeit beim SC Wyhl1924 e.V.!
Für unsere A -, B- und D-Jugend suchen wir motivierte Trainer*innen – egal ob mit Erfahrung oder Neueinsteiger mit Begeisterung für den Sport.
📩 Interesse?
Melde dich gerne bei unserem Jugendleiter unter:
jugendleiter.scw@gmail.com
Werde Vorbild. Werde Trainer. Werde Teil des SCW!
Unsere B-Jugend hat allen Grund zur Freude: Mit einem souveränen 3:1-Erfolg gegen die SG Allmend krönten sie sich am gestrigen Spieltag zum Meister ihrer Spielklasse.
Eine tolle Leistung – wir gratulieren dem gesamten Team und dem Trainerstab ganz herzlich!